Erklärvideo zu selbsthilfefreundlichen Gesundheitsinstitutionen
Selbsthilfe Schweiz erläutert in dem Kurzfilm den Kooperationsansatz
Die Selbsthilfe Schweiz, das Pendant zur NAKOS in unserem Nachbarland, fördert seit diesem Jahr die Selbsthilfefreundlichkeit von Gesundheitsinstitutionen durch ein Pilotprojekt. Den Kooperationsansatz erklärt die Selbsthilfe Schweiz in einem YouTube-Video. Durch das Projekt sollen die bereits vorhandenen Formen der Zusammenarbeit systematisiert werden.
In Deutschland fördert das Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen die Einbeziehung von Selbsthilfegruppen und Selbsthilfekontaktstellen insbesondere in Krankenhäusern und Rehakliniken. Das Netzwerk ist der NAKOS angegliedert.
Quelle: Selbsthilfe Schweiz