Virtueller Austausch von pflegenden Angehörigen
Verein wir pflegen weist in Corona-Krise auf Smartphone-App "in.kontakt" hin
Der Verein wir pflegen weist in der Corona-Krise auf die Smartphone-App "in.kontakt" hin, die pflegenden Angehörigen den virtuellen Austausch ermöglicht. Die App sei ein "Weg aus der häufig erlebten Isolation", heißt es in einer Mitteilung des Vereins. "Gerade jetzt, wo viele unterstützende Dienste der häuslichen Pflege wegfallen und pflegende Angehörige von zunehmender Überbelastung, Unsicherheit und Isolation betroffen sind, gewinnt der digitale Austausch unter Betroffenen eine besondere Bedeutung."
"in.kontakt" wurde im Rahmen eines Projekts entwickelt und steht seit vergangenem Jahr pflegenden Angehörigen kostenlos zur Verfügung. Die NAKOS war als Projektpartner unterstützend beteiligt. Über 1.000 pflegende Angehörige nutzen die Anwendung bereits zum Austausch.
Quelle: wir pflegen, Nachricht vom 1. April 2020 | www.wir-pflegen.net