ADHS-Wahrnehmung in den sozialen Milieus in Deutschland
Vorstellung der SINUS-Studie
Online-Pressekonferenz | Veranstalter: Bundesarbeitsgemeinschaft zur Förderung der Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen mit Teilleistungs-/ Wahrnehmungsstörungen (BAG-TL / WS e.V) in Kooperation mit dem SINUS-Institut
Die BAG-TL/WS e.V. hat das SINUS-Institut beauftragt, eine repräsentative Studie zu den Einstellungen und Wahrnehmungen von Eltern ab 30 Jahren in Bezug auf ADHS durchzuführen. Die SINUS-Studie hilft zu verstehen, was Eltern verschiedener Milieus über ADHS wissen, welche Erfahrungen sie mit ADHS haben und welche Vorurteile sie möglicherweise gegenüber ADHS-Betroffenen reproduzieren.
Im Einzelnen deckt die Studie folgenden Themen ab:
- ADHS: Bekanntheit, Interesse, Informationsstand, Betroffenheit
- Medizinisch-psychologische Einordnung und vermutete Ursachen von ADHS
- Einstellungen zum Thema ADHS
- Informationsverhalten bei Thema ADHS
- Bekanntheit von Aufklärungs- und Hilfsangeboten
- Bedarfe im Kontext ADHS