Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Informationen  /  Häufige Fragen (FAQ)

Was sind Selbsthilfegruppen?

In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, die ein gemeinsames Problem oder Anliegen haben. Das können Selbstbetroffene sein genauso wie Angehörige. Die Teilnehmenden unterstützen und informieren einander, um ihre Situation zu verbessern. Sie treffen sich regelmäßig und ohne professionelle Leitung. Die Teilnahme an den Treffen ist freiwillig und oft kostenlos. Selbsthilfegruppen bestehen zu fast jedem Thema: zu häufigen und seltenen Krankheiten, Behinderungen, Süchten, psychischen und sozialen Problemen.

Mehr Informationen finden Sie hier:
Basiswissen

127.0.0.1 3.238.111.130