NAKOS NEWSLETTER

Juli 2022


Sehr geehrte Lesende unseres Newsletters, 

in diesem Monat haben wir einige gute Nachrichten in eigener Sache für Sie. So ist zum Beispiel unser NAKOS INFO druckfrisch erschienen. Ebenso wurde das Corona-Projekt, in dem wir unter anderem deutschlandweit alle Selbsthilfegruppen zu Covid-19 erfassen wollen, gerade bewilligt. Die bundesweite Befragung bei Selbsthilfekontaktstellen ist ebenfalls gestartet.

Außerdem informieren wir Sie gerne zu folgenden Themen:

  • Thema „Selbsthilfe“ im SWR-Podcast
  • Forschungsprojekt der HAW Hamburg zu Digitalisierung und Selbsthilfe
  • Neues Online-Portal der BZgA zu Long Covid
  • BAGP-Broschüre „Patientenrechte und Ärztepflichten“ frisch überarbeitet

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Redaktionsteam

In eigener Sache

Symbolbild: Frage und Antwort in Sprechblasen

Covid-19-Gruppen und Junge Selbsthilfe im Fokus

NAKOS-Befragung zur gemeinschaftlichen Selbsthilfe in Deutschland

Mit der Online-Befragung „Selbsthilfe im Blick 2022“ erfasst die NAKOS erstmals systematisch und deutschlandweit sämtliche Selbsthilfegruppen zu Covid-19. Anschließend sollen die Ergebnisse veröffentlicht werden, um Betroffenen den Zugang zu bestehenden Gruppen zu erleichtern.

Gleichzeitig ist die Umfrage auch eine Bestandsaufnahme der allgemeinen Situation der Selbsthilfe in Deutschland. Der Zugangslink wurde per E-Mail an alle Selbsthilfekontakt- und Selbsthilfe-Unterstützungsstellen verschickt. Wir freuen uns über eine Beteiligung bis zum 12. Juli 2022.