SHILD-Studie Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf / Medizinische Hochschule Hannover 2018
vergriffen
Das Projekt "Gesundheitsbezogene Selbsthilfe in Deutschland – Entwicklungen, Wirkungen, Perspektiven" - kurz SHILD - hat in den vergangenen sechs Jahren den Stand der gesundheitsbezogenen Selbsthilfe in Deutschland erforscht. In einer 20-seitigen Broschüre haben die beteiligten Hochschulen die wesentlichen Ergebnisse der Studie zusammengefasst.
Die wissenschaftliche Untersuchung wurde vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, der Medizinischen Hochschule Hannover und der Universität zu Köln durchgeführt und vom Bundesministerium für Gesundheit finanziert.