Die Digitalisierung der Selbsthilfe begleiten und Orientierung geben
Förderung: AOK-Bundesverband
Förderjahre: 2021 - 2022
Das zweijährige Projekt soll mit Blick auf die im Jahr 2020 zentral gewordenen Fragen rund um die Nutzung digitaler (Video-)Anwendungen Orientierung geben. Diese Orientierung ist dringend notwendig, damit sowohl Selbsthilfeaktive als auch Mitarbeitende in der Selbsthilfeunterstützung zu den Herausforderungen sprach- und handlungsfähig werden.
In den Fokus zu nehmen sind dabei zum einen eine Orientierung, damit Selbsthilfeaktive sowie Mitarbeitende aus Selbsthilfekontaktstellen eine sinnvolle Auswahl aus zu Verfügung stehenden Anwendungen treffen können und damit sie wissen, welche „Softskills“ Voraussetzung für einen erfolgreichen Einsatz sind.
Ein weiteres Ziel des Projektes ist, unsere Expertise zu den Herausforderungen in die relevanten Diskurse im engeren Feld der Selbsthilfe einfließen zu lassen sowie – wo sinnvoll – diese in anderen Diskussionszusammenhängen einzubringen, die für Menschen mit Erkrankungen bedeutsam sind.
Ansprechpartnerin bei der NAKOS ist
Christiane Firnges
christiane.firnges@nakos.de