Über 70 Veranstaltungen bundesweit

Grafik: NAKOS
Pressemitteilung: Tag der Selbsthilfe macht vielfältiges Engagement sichtbar
Am 16. September 2025 findet der erste bundesweite Tag der Selbsthilfe statt, der von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG) und der Nationalen Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe (NAKOS) initiiert wurde. Im NAKOS-Veranstaltungskalender sind über 70 Aktionen und Veranstaltungen eingetragen, die von Selbsthilfegruppen, Kontaktstellen und Organisationen vor Ort organisiert werden – von Infoständen in Rathäusern oder auf Stadtfesten über Workshops zum Mitmachen bis hin zu digitalen Talkrunden oder Vorträgen. Damit zeigt sich eindrucksvoll, wie vielfältig und lebendig die Selbsthilfe in Deutschland ist.
Weitere Veranstaltungen und Ankündigungen bündeln wir auf unserem Instagram-Kanal unter @junge_selbsthilfe_nakos in den Highlights.
Eigene Beiträge der NAKOS
Auch die NAKOS beteiligt sich mit eigenen Aktionen. Geplant ist ein Virtuelles Schreibgespräch der Jungen Selbsthilfe, bei dem sich die Teilnehmenden anonym und schriftlich miteinander austauschen. Ergänzend ist anlässlich des Aktionstags eine neue Podcast-Folge zum Thema Einsamkeit erschienen. Darin wird beleuchtet, wie Selbsthilfegruppen Begegnung und Verbundenheit schaffen und damit Isolation entgegenwirken können.
„In der gemeinschaftlichen Selbsthilfe hören Menschen einander zu, unterstützen sich gegenseitig und entwickeln gemeinsam Lösungen. Gerade in Zeiten, in denen Einsamkeit für viele zu einer Herausforderung wird, zeigt die Selbsthilfe, wie wichtig Begegnung, Austausch und Zusammenhalt sind“, erklärt Dr. Jutta Hundertmark-Mayser, Geschäftsführerin der NAKOS.
Verbindung zur Woche des bürgerschaftlichen Engagements
Der Tag der Selbsthilfe fällt in diesem Jahr auch in die Woche des bürgerschaftlichen Engagements des Bundesnetzwerks Bürgerschaftliches Engagement (BBE), die bundesweit das Thema Einsamkeit in den Mittelpunkt stellt. Damit wird eine enge inhaltliche Brücke geschlagen: Selbsthilfe ist gelebtes Engagement und zugleich ein wirksames Mittel gegen Einsamkeit, denn sie fördert Begegnung, Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung.
Weitere Informationen
Pressemitteilung „Über 70 Veranstaltungen bundesweit“
Zur NAKOS-Aktionsseite
Digitale Selbsthilfe
Gemeinschaftliche Selbsthilfe findet zunehmend auch im digitalen Raum statt. Unter www.digitale-selbsthilfe.de informieren wir über digitale Treffen, soziale Medien, Datenschutz und hilfreiche Apps.
Klimawandel und Selbsthilfe
Inwiefern ist die gemeinschaftliche Selbsthilfe vom Klimawandel betroffen? In dieser Rubrik finden Sie mehr Infos, Beispiele aus der Praxis und Tipps zum Thema.










