Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Aktuelles  /  Termine
17.10.2024

Komplementäre und alternative Krebsmedizin: von unbedenklich bis riskant

Online-Veranstaltung | Veranstalter: Krebsinformationsdienst (KID)

Hokuspokus, Geschäftemacherei oder sinnvoll?
Die Meinungen zu komplementärer und alternativer Krebsmedizin gehen weit auseinander. Viele Patientinnen und Patienten sind unsicher, wie sie damit umgehen sollen.
 

  • Aber was heißt eigentlich „komplementär“ und „alternativ“ und wie lässt sich Schulmedizin definieren?
  • Was ist der Unterschied zwischen Nahrungsergänzungs- und Arzneimitteln?
  • Wie sind Aromatherapie, Ayurveda, Naturheilkunde oder pflanzliche Wirkstoffe zu bewerten und bringen Mind-Body-Therapien wirklich was?

Ein genauer Blick auf das weitreichende Angebot lohnt sich. Denn nicht mit allen Methoden tun sich Erkrankte etwas Gutes. Im Rahmen der Veranstaltung werden Begrifflichkeiten erklärt, Methoden und Nutzen eingeordnet und vor allem auf Risiken durch Wechselwirkungen pflanzlicher Wirkstoffe hingewiesen.

Vorträge von:
• Prof. Dr. Christoph Ritter, Institut für Pharmazie, Klinische Pharmazie, Universität Greifswald
• Dr. Anke Ernst, Leiterin der Internetredaktion des Krebsinformationsdienstes (DKFZ) und Fachapothekerin für Arzneimittelinformation

Die Veranstaltung ist Teil der kostenlosen Online-Veranstaltungsreihe des Krebsinformationsdienstes „Verständlich informiert zu Krebs. Ihre Fragen – unsere Antworten“ für Krebserkrankte, Angehörige und alle, die sich für das Thema interessieren.

Vortrag und Diskussion
17. Oktober 2024
16-18 Uhr

Info und Anmeldung

aktuelles/termine