Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Informationen  /  Förderung  /  Pflegeversicherung

Abgerufene Fördermittel

Bei der Förderung gemeinschaftlicher Selbsthilfe von pflegenden Angehörigen besteht erhebliches Entwicklungspotenzial. Die Bundesländer und kommunalen Gebietskörperschaften schöpfen ihre Möglichkeiten in der finanziellen Förderung noch nicht zufriedenstellend aus. Im Jahr 2020 wurden mit 3,67 Millionen Euro lediglich 31 Prozent der verfügbaren Fördermittel abgerufen. Der Bundesgesetzgeber hat entsprechend reagiert und den Anteil, den die Bundesländer und kommunalen Gebietskörperschaften in der Ko-Finanzierung miteinbringen müssen, von 50 Prozent auf 25 Prozent reduziert. Damit wurde die Grundlage geschaffen, um die Förderung für ein Engagement in der gemeinschaftlichen Selbsthilfe zu ermöglichen und eine aktive Unterstützung der gemeinschaftlichen Selbsthilfe im Haushalt umzusetzen.
 

Tabelle: Fördergeldauszahlungen der sozialen Pflegeversicherung gemäß § 45d SGB XI
Jahr Förderhöhe pro Versicherten pro Jahr insgesamt davon abgerufen Prozent
2014 0,10 € 8 Mio. € 808.200 € 10,0 %
2015 0,10 € 8 Mio. € 874.000 € 10,9 %
2016 0,10 € 8 Mio. € 978.000 € 12,2 %
2017 0,10 € 8 Mio. € 1,62 Mio. € 20,2 %
2018 0,10 € 8 Mio. € 2,20 Mio. € 27,0 %
2019 0,15 € 12,36 Mio. € 2,32 Mio. € 18,77 %
2020 0,15 € 12,39 Mio. € 3,67 Mio. € 29,62 %
2021 0,15 € 12,41 Mio. € 5,06 Mio. € 40,79 %
2022 0,15 € 12,41 Mio. € 4,49 Mio. € 36,18 %
2023 0,15 € 12,52 Mio. € 5,98 Mio. € 47,8 %

© DAG SHG 2025

INFORMIEREN

DAG SHG-Themenseite „Selbsthilfe und Pflege“

Weitere Informationen – wie Ansprechpersonen und Rechtsverordnungen – finden Sie bei der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG).

Fachvortrag

Selbsthilfeförderung durch die Soziale Pflegeversicherung nach § 45d SGB XI
Anja Schödwell (DAG SHG)

Bürgerschaftliches Engagement in der pflegebezogenen Selbsthilfe
Anja Schödwell | Pflege-Report 2024 (ab Seite 253)

G+G-Spezial 1/2024 „Selbsthilfe für pflegende Angehörige“
Artikel „Bürokratiemonster“ von Anja Schödwell und Jutta Hundertmark-Mayser 2024 (ab Seite 10)

Handout für ein Statement im Unterausschuss Bürgerschaftliches Engagement des Deutschen Bundestages am 19.10.2016
Ursula Helms | Kurzprotokoll der 26. Sitzung (ab Seite 10)

DOWNLOADS""

DOWNLOADS

Selbsthilfeförderung durch die Bundesländer in Deutschland 2013
NAKOS Studien | Selbsthilfe im Überblick 4 | 2014

Gemeinschaftliche Selbsthilfe von pflegenden Angehörigen
Rahmenbedingungen, Wirkung und Fördermöglichkeiten
Ursula Helms | 2020

informationen/foerderung/pflege