Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Themen  /  Autonomie der Selbsthilfe  /  Einflussnahme

Einflussnahme

Arzneimittelhersteller wollen ihre Waren verkaufen. Da sie jedoch keine oder nur sehr eingeschränkte Werbung für ihre Produkte machen dürfen, ist die direkte Ansprache von Patient*innen für sie von großer Bedeutung. Selbsthilfegruppen und -vereinigungen bieten dafür eine geeignete Plattform: Über Kooperationen mit ihnen können potentielle "Kunden" direkt angesprochen werden. Für das Marketing für neue Präparate und Produkte gibt die Pharmaindustrie fast doppelt so viel Geld aus wie für Forschung.

Markus Grill, Christina Elme, Maximilian Schäfer | 2014

Artikel in SPIEGEL ONLINE über finanzielle Zuwendungen durch Pharmaunternehmen an Selbstilfevereinigung, die auf europäischer Ebene Lobbyarbeit betreiben.

Link: www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/spenden-der-pharmaindustrie-die-fuersorgliche-belagerung-der-patienten-a-971238.html

Psoriasis Selbsthilfe Arbeitsgemeinschaft (PSOAG) | 2013

Bericht des Vorstands der PSOAG über ein „Hintergrundgespräch“ mit Vertretern eines Pharma-Unternehmens und seiner Agentur: "Wir wollten uns selbst einen Eindruck davon machen, wie so etwas abläuft, und wir wollten unsere Meinung zu Pharma-Aktionen abgeben."

DOWNLOADS""

DOWNLOADS

Interview mit einer Pharma-Agentur
Psoriasis Selbsthilfe Arbeitsgemeinschaft (PSOAG) | 2013

Ulrike Faber | 2012

Beitrag in NAKOS Konzepte und Praxis, Band 6: Autonomie der Selbsthilfe | 2012

DOWNLOADS""

DOWNLOADS

Ulrike Faber (Berlin) | 2011

DOWNLOADS""

DOWNLOADS

Klaus Lieb, Simone Brandtönies | 2010

Artikel im Deutschen Ärzteblatt Int 2010; 107(22): 392-8

Ärzteschaft und pharmazeutische Unternehmen stehen durch Vertreterbesuche in regelmäßigem Kontakt. Ziel der Untersuchung war es, die Art der Kontakte und die Bewertung ihrer Qualität durch eine Befragung niedergelassener Fachärzte systematisch zu erfassen sowie zu ermitteln, ob Alternativen zur gegenwärtigen Praxis gesehen werden.

Link: www.aerzteblatt.de/archiv/76324

Ursula Helms (NAKOS) | 2008

Überblicksartikel zum Thema Sponsoring der Selbsthilfe durch pharmazeutische Unternehmen aus dem Selbsthilfegruppenjahrbuch 2008 der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen (DAG SHG) e.V.

Projektbericht für die „Selbsthilfe – Fördergemeinschaft der Ersatzkassen“ zum Einfluss des pharmazeutisch-industriellen Komplexes auf die Selbsthilfe.
Zentrum für Sozialpolitik (ZfS) | 2007

INFORMIEREN

Materialserie "Unabhängig und selbstbestimmt"

Broschüre mit Begleitheft, Postkarte
und Fachliteratur

127.0.0.1 3.237.16.173