Ansätze vor Ort
Überblick über Selbsthilfekontaktstellen, die zum Thema Junge Selbsthilfe besonders aktiv sind.
Junge Selbsthilfe vor Ort: Viele regionale Selbsthilfekontaktstellen unterstützen junge Selbsthilfegruppen, initiieren themenübergreifende Stammtische und Austauschrunden von jungen Menschen und bieten spezielle Aktionen an. Selbsthilfekontaktstellen kooperieren mit Schulen, mit Ausbildungseinrichtungen und Kliniken und sie entwickeln zielgruppenspezifische Ansprachematerialien wie Flyer, Filme oder Internetauftritte.
In den Jahren 2011 und 2012 haben Selbsthilfekontaktstellen in Chemnitz, Tübingen und Berlin gemeinsam mit der NAKOS in einem Praxisprojekt Ansätze der Ansprache junger Menschen erprobt. Seitdem stehen Mitarbeiter*innen von Selbsthilfekontaktstellen aus dem gesamten Bundesgebiet unter Federführung der NAKOS in einem regen Austausch zu dem Thema.