Multikulti in der Selbsthilfe – Nur ein Traum?
AOK-Fachtagung am 15. November 2016
Gemeinsam mit Selbsthilfe, Wissenschaft und Praxis hat der AOK Bundesverband auf seiner Fachtagung 2016 darüber diskutiert, was die Selbsthilfe leisten muss, um Menschen mit Migrationshintergrund besser erreichen zu können. Denn: Chronische Krankheiten machen keinen Unterschied zwischen den Kulturen – beim Umgang der Menschen mit ihrer Krankheit gibt es allerdings durchaus kulturelle Unterschiede. Während im deutschen Gesundheitswesen die gesundheitliche Selbsthilfe heute eine unverzichtbare tragende Säule ist, kennen viele Menschen, die aus anderen Ländern und Kulturkreisen nach Deutschland kommen, solche Angebote aus ihrer Heimat nicht. Eine Laiengruppe ohne professionelle ärztliche Leitung erscheint ihnen suspekt und sie wissen nur wenig über die Angebote und vor allem die Erfolge der Selbsthilfe.
Zur Tagungsdokumentation: www.aok-bv.de