GESCHÄFTSFÜHRUNG
Dr. Jutta Hundertmark-Mayser
Foto: Kathleen Friedrich
Diplom-Psychologin, Dr. phil.
Geschäftsführerin
Ansprechpartnerin für: Grundsatzfragen der Selbsthilfeunterstützung, Zahlen und Fakten, Förderung der Selbsthilfe, Selbsthilfe im Gesundheitswesen, Seltene Erkrankungen und Probleme, Kooperationen, Qualifizierung
Kontakt: jutta.hundertmark@nakos.de
Mitglied im Beirat Leitfaden Selbsthilfeförderung beim GKV-Spitzenverband
Mitglied im Steuerungskreis Netzwerk Selbsthilfefreundlichkeit und Patientenorientierung im Gesundheitswesen
Mitglied im Fachausschuss "Krebs-Selbsthilfe / Patientenbeirat" der Deutschen Krebshilfe
Mitglied im Sachverständigenbeirat Partizipation und in der Fachgruppe Selbsthilfeförderung der Bundesarbeitsgemeinschaft Rehabilitation (BAR) e.V.
Peggy Heinz
Foto: Kathleen Friedrich
Praxisforschung in Sozialer Arbeit und Pädagogik (M.A.)
Stellvertretende Geschäftsführerin
Projektleitung: Themenklassifikation für die gesundheitliche Selbsthilfe (2025-2026), Transformation in der Selbsthilfe (2025)
Ansprechpartnerin für: Digitale Selbsthilfe, Befragungen, Covid-19-Selbsthilfe, Einsamkeit
Kontakt: peggy.heinz@nakos.de
PROJEKTE
Marnie Bartel-Borrmann
Foto: Kathleen Friedrich
Gesundheitswissenschaftlerin (M.Sc.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projektmitarbeiterin: Themenklassifikation für die gesundheitliche Selbsthilfe (2025-2026), Transformation in der Selbsthilfe (2025)
Ansprechpartnerin für: Fachgruppe Junge Selbsthilfe unterstützen, Seelische Gesundheit, Nachhaltigkeit
Kontakt: marnie.bartel@nakos.de
David Brinkmann
Foto: Kathleen Friedrich
Ethnologe (M.A.)
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Projektleitung: Transparente und unabhängige Selbsthilfe - eine Kennzeichnung für bundesweite Selbsthilfeorganisationen (2024-2025)
Ansprechpartner für: NAKOS-Kennzeichnung, Selbstbestimmung, Transparenz, Selbsthilfeförderung, Befragungen, Datenbanken
Kontakt: david.brinkmann@nakos.de
Mitglied im Gemeinsamen Arbeitskreis Selbsthilfeförderung der Verbände der Krankenkassen auf Bundesebene und der Vertretungen der für die Wahrnehmung der Interessen der Selbsthilfe maßgeblichen Spitzenorganisationen auf Bundesebene (GKV-Gemeinschaftsförderung Selbsthilfe auf Bundesebene)
Mitglied der Arbeitsgruppe Angehörigen-/ Selbsthilfegruppen bei MEZIS e.V.
Mitglied der Vorbereitungsgruppe Patient*innen, Versorgung und Selbsthilfe des Bundeskongresses "Armut und Gesundheit"
Antonia Goldin
Foto: Kathleen Friedrich
Kulturmanagerin (M.A.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projektmitarbeiterin: Themenklassifikation für die gesundheitliche Selbsthilfe (2025-2026)
Ansprechpartnerin für: Digitale Selbsthilfe, Literaturdatenbank
Kontakt: antonia.goldin@nakos.de
Julia Husemann
Foto: Kathleen Friedrich
Gesundheitswissenschaftlerin (M.Sc.)
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Projektmitarbeiterin: Gemeinschaftliche Selbsthilfe für junge Menschen (2025), Themenklassifikation für die gesundheitliche Selbsthilfe (2025-2026)
Ansprechpartnerin für: Junge Selbsthilfe, Blog Lebensmutig, ICD-Klassifikation
Kontakt: julia.husemann@nakos.de
Mitglied in der bundesweiten Arbeitsgruppe Selbsthilfe u20
Mitglied im Arbeitskreis Junge Selbsthilfe Berlin
REDAKTION
Eike Blankemeyer
Foto: Kathleen Friedrich
Politikwissenschaftler (M.A.)
Mitarbeiter gesundheitsbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Projektmitarbeit: Transparente und unabhängige Selbsthilfe – eine Kennzeichnung für bundesweite Selbsthilfeorganisationen (2024 - 2025)
Ansprechpartner für: Selbstbestimmung, Transparenz
Kontakt: eike.blankemeyer@nakos.de
Friederike Opitz
Foto: Kathleen Friedrich
Diplom-Biologin
Mitarbeiterin gesundheitsbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Ansprechpartnerin für: NEWSLETTER, nakos.de, Klimawandel
Kontakt: friederike.opitz@nakos.de
Lisa Laux
Foto: Kathleen Friedrich
Mitarbeiterin Gesundheitsbezogene Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt: lisa.laux@nakos.de
SACHBEARBEITUNG
Aileen Baranowsky
Foto: Kathleen Friedrich
Sachbearbeitung
Aufgabenbereiche: Veranstaltungsorganisation, schriftliche und telefonische Anfragenbeantwortung und Datenbankpflege
Kontakt: selbsthilfe@nakos.de
Karola Branß
Foto: Kathleen Friedrich
Sachbearbeitung
Aufgabenbereiche: Administration
Kontakt: selbsthilfe@nakos.de
Christina Herrmann
Foto: Kathleen Friedrich
Unterstützung Büroarbeiten
Aufgabenbereiche: Datenbankpflege und Versand
Kontakt: selbsthilfe@nakos.de
Michaela Nourrisson
Sachbearbeitung
Aufgabenbereiche: Schriftliche und telefonische Anfragenbeantwortung, Datenbankpflege, Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit
Kontakt: selbsthilfe@nakos.de
Lars Schmitz
Foto: Kathleen Friedrich
Sachbearbeitung
Aufgabenbereiche: Schriftliche und telefonische Anfragenbeantwortung, Datenbankpflege, Veranstaltungsorganisation
Kontakt: selbsthilfe@nakos.de
Studentische Mitarbeitende
Eugen Bossauer
Studentischer Mitarbeiter
Projektmitarbeit: Gemeinschaftliche Selbsthilfe für junge Menschen (2025)
Kontakt: eugen.bossauer@nakos.de
Jessica Szewczyk
Foto: Kathleen Friedrich
Studentische Mitarbeiterin
Aufgabenbereiche: Versand, Literatur-Datenbank/Bibliothek
Kontakt: jessica.szewczyk@nakos.de
Veröffentlichungen von NAKOS-Mitarbeitenden
Hier finden Sie aktuelle Artikel und Vorträge von NAKOS-Mitarbeitenden.