NAKOS NEWSLETTER

Oktober 2023


Sehr geehrte Lesende,

wer auf der Suche nach aktueller Literatur rund um die Selbsthilfe ist, wird bei uns fündig: Wir haben unsere Materialserie NAKOS QUELLEN frisch überarbeitet und im September eine neue Ausgabe veröffentlicht. 

Außerdem haben wir uns in den letzten Wochen mit der Frage auseinandergesetzt, inwiefern die gemeinschaftliche Selbsthilfe von der Klimakrise betroffen ist. Zahlreiche Informationen, Beispiele aus der Praxis und hilfreiche Tipps finden Sie in unserem neuen Themenbereich auf nakos.de.

Weitere Neuheiten bei uns sind die zweite Folge unseres LEBENSMUTIG-Podcasts – diesmal zum Thema Selbsthilfe und Social Media – und ein kostenfreies und extra für Ärzt*innen und andere Fachkräfte im Gesundheitswesen zusammengestelltes Materialpaket.

Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Redaktionsteam

IN EIGENER SACHE

Titelbild NAKOS QUELLEN

Literatursammlung in neuem Layout

Neu erschienen: NAKOS QUELLEN

Forschung, Digitalisierung, Generationswechsel, Pandemie und mehr: Zu rund 30 Themen hat die NAKOS aktuelle Literaturhinweise rund um die Selbsthilfe veröffentlicht. Enthalten sind unter anderem Broschüren, Fachartikel, Podcasts und Präsentationen. Die neue Ausgabe „NAKOS Quellen – September 2023“ kann kostenfrei heruntergeladen werden.

Der Klimawandel beeinflusst unsere Gesundheit auf vielfältige Art. - Grafik: NAKOSDer Klimawandel beeinflusst unsere Gesundheit auf vielfältige Art. - Grafik: NAKOS

Klimawandel und Selbsthilfe

Neuer Themenbereich auf nakos.de

Wie viele andere Lebensbereiche ist auch die gemeinschaftliche Selbsthilfe vom Klimawandel betroffen. Zum Beispiel weil diverse chronische Erkrankungen negativ davon beeinflusst werden können. In unserer neuen Rubrik schauen wir uns an, welche Projekte und Empfehlungen es in der Selbsthilfelandschaft schon jetzt gibt, und wie soziale Einrichtungen sich anpassen und selbst zum Klimaschutz beitragen können.