
NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60 – Grafik: Rawpixel.com/Shutterstock.com
Selbsthilfeadressen finden
Geben Sie hier das Thema für Ihr Anliegen und Ihren Ort, ihre Region oder eine Postleitzahl ein:

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Corona-Selbsthilfe
Die Corona-Pandemie hat auch die Selbsthilfe stark beeinflusst. Hier finden Sie zahlreiche Informationen rund um Covid-19 und die Folgen – und unsere Übersicht mit Corona-Selbsthilfegruppen in Deutschland.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Zahlen und Fakten
In unserem neuen Themenbereich finden Sie Ergebnisse unserer Befragungen und Recherchen – unter anderem zur Jungen Selbsthilfe, Corona-Selbsthilfe und Selbsthilfeförderung.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Unsere Neuerscheinungen
Faltblätter, Broschüren und Fachartikel: Hier finden Sie die neuesten NAKOS-Publikationen zum Bestellen und Herunterladen.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Junge Selbsthilfe
In der Jungen Selbsthilfe tauschen sich junge Menschen auf vielfältige und kreative Art miteinander aus. In unserem Themenbereich finden Sie zahlreiche Informationen, Tipps, Flyer und Kontakte vor Ort.
Große Unterschiede bei Summen und Transparenz
Zuwendungen von Pharmaunternehmen an die Selbsthilfe in Deutschland, Österreich und der Schweiz im Vergleich
Verband der Ersatzkassen veröffentlicht Transparenzliste zur Pauschalförderung im Jahr 2023
Basisarbeit der Selbsthilfe auf Bundesebene mit 12,3 Millionen Euro gefördert
„Reparaturmedizin“ und Gesundheitskompetenz im Spannungsfeld?
10. Wiener Forum Gesundheitskompetenz | Online-Veranstaltung | Veranstalter: Österreichische Gesundheitskasse und das Institut für Frauen- und Männergesundheit
#EchtGut Arbeiten – Digitalisierung, künstliche Intelligenz, Zukunft gestalten
Gemeinnützigkeit hat Zukunft! – Teil 1 (10-12 Uhr) | Veranstalter: Paritätischer Gesamtverband
Video: "Wie hilft die Selbsthilfe?"
Ein Video von gesund.bund.de.