Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME
Neuer Themenbereich

Selbsthilfe und Gesundheitskompetenz

data/Bilder/Illustrationen/gesundheitskompetenz.png

Komplexe Gesundheitsinformationen zu beurteilen und Behandlungsoptionen einzuschätzen, ist für viele Menschen nicht leicht. Auf unserer neuen Themenseite erklären wir, warum Gesundheitskompetenz wichtig ist, wo verlässliche Informationen zu finden sind und wie Selbsthilfe die Gesundheitskompetenz verbessern kann.

Jetzt bewerben

Neue Kolleg*innen gesucht

data/Bilder/Startseite/Stellenausschreibungen_sachbearb_stud_hilfskraft.png

Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort zwei neue Kolleg*innen: ein*e Mitarbeiter*in Voll- oder Teilzeit (m/w/d) in der Sachbearbeitung mit mindestens 32 Wochenstunden und eine studentische Hilfskraft (m/w/d) mit einem Umfang von bis zu 80 Stunden pro Monat.

30.05.2023
Online-Tipps für die Suche nach der passenden Gruppe

Kurzinformationen der ÄZQ zur Selbsthilfe aktualisiert

26.05.2023
Junge Menschen für gemeinschaftliche Selbsthilfe begeistern

Erfolgreiche Premiere unserer Online-Seminarreihe

Jetzt herunterladen

NAKOS veröffentlicht Jahresbericht 2022

data/Bilder/Fachpublikationen/2023/NAKOS-Jahresbericht-2022-cover.jpg

Hat die Corona-Pandemie zu vermehrten Auflösungen von Selbsthilfegruppen geführt? Welche neuen Gruppen wurden gegründet? Wie können wir digitale Selbsthilfeangebote einordnen und was bewegt Menschen in der Jungen Selbsthilfe? Erfahren Sie in unserem Jahresbericht „Selbsthilfe im Blick“ mehr über die Schwerpunkte unserer Arbeit, unsere Projekte und neue Veröffentlichungen aus dem Jahr 2022.

Jetzt als Broschüre

Leitfaden für Gespräche in Selbsthilfegruppen

data/Bilder/Materialien/NAKOS-Leitfaden-Gruppen-im-Gespraech.jpg

In vielen Selbsthilfegruppen ist das Gespräch die zentrale Methode der Verständigung und der gegenseitigen Hilfe. Im Leitfaden „Gruppen im Gespräch – Gespräche in Gruppen“ haben wir viele Empfehlungen rund um die Themen Kommunikation und Gesprächsführung zusammengestellt.

05.06.2023
Von der Krebsprävention bis zur virtuellen Wohngemeinschaft

Teil 1 der Online-Veranstaltungsreihe für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Rahmen der German Cancer Survivors Week | Veranstalter: Stiftung Deutsche Krebsgesellschaft

06.06.2023
Chronische Erschöpfung bei Krebs

Teil 2 der Online-Veranstaltungsreihe für Menschen mit Krebs, Angehörige und Interessierte im Rahmen der German Cancer Survivors Week | Veranstalter: Stiftung Deutsche Krebsgesellschaft

Video: "Wie hilft die Selbsthilfe?"

Ein Video von gesund.bund.de.

WEITERE INTERNETSEITEN DER NAKOS

Schon mal an Selbsthilfegruppen gedacht? Das Portal für Junge Selbsthilfe Internetseite Selbsthilfe bestimmt selbst Internetseite Patient und Selbsthilfe Beispiel-Homepage. Ideen für Selbsthilfe-Internetseiten
127.0.0.1 3.238.111.130