Seite drucken Sie befinden sich hier:  HOME  /  Themen  /  Selbsthilfe und Pflege

Selbsthilfe und Pflege

Die Anzahl pflegebedürftiger Menschen ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Hochrechnungen weisen auf eine weiter ansteigende Zahl pflegebedürftiger Menschen hin, die vor allem von ihren Angehörigen gepflegt werden. Je nach Dauer und Intensität der Aufgabe kommen diese oft an die Grenzen der Belastbarkeit. Viele der pflegenden Menschen fühlen sich allein gelassen, schlecht informiert über Hilfsmöglichkeiten und sind mit der Pflegesituation überfordert.

Pflegende Angehörige haben ein deutlich erhöhtes Risiko, selbst zu erkranken. Belastungen können auf allen Ebenen auftreten – physisch, psychisch, emotional, sozial, finanziell. Sie betreffen Aufgaben wie die Pflege oder Betreuung des Angehörigen und können zu Verhaltensveränderungen, Bedürfnis- und Rollenkonflikten führen. Ein großes Problem ist auch die zunehmende Isolation aufgrund der Pflegesituation. Diese Belastungssituation kann der Anlass für Angehörige sein, um sich in einer Selbsthilfegruppe zu engagieren.

Selbsthilfekontaktstellen fördern und begleiten Selbsthilfegruppen von pflegebedürftigen Menschen und ihren Angehörigen bei ihrer Gründung und stehen bei Bedarf auch zur Problembewältigung, bei der Gruppenbegleitung oder für Fortbildungen zur Verfügung.

Informationen für Betroffene

Hinweise rund um das Thema Pflege und Pflegeselbsthilfe für pflegebedürftige Menschen, pflegende Angehörige und Selbsthilfegruppen.

MEHR

Informationen für Kontaktstellen

Selbsthilfekontaktstellen können Selbsthilfegruppen pflegebedürftiger Menschen und pflegender Angehöriger sinnvoll unterstützen.

MEHR

Pflegestützpunkte und Pflegeberatung

Hinweise und Links zu Informations- und Beratungsangeboten in den Bundesländern.

MEHR

Literaturhinweise

Ratgeber, Handlungshilfen und Veröffentlichungen zum Thema Pflege.

MEHR
INFORMIEREN

DAG SHG-Themenseite „Selbsthilfe und Pflege“

Weitere Informationen – wie Ansprechpersonen und Rechtsverordnungen – finden Sie bei der Deutschen Arbeitsgemeinschaft Selbsthilfegruppen e.V. (DAG SHG).

AKTIV-WERDEN

Kontakt vor Ort

Selbsthilfekontaktstellen mit Pflegebezug in Deutschland

Weitere Informationen zur Pflegeselbsthilfe

data/Bilder/Logos/NAKOS-Logo-Fachportal.png

Im NAKOS-Fachportal finden Sie Arbeitshilfen zum Auf- und Ausbau von Selbsthilfegruppen, ein Lexikon rund um die pflegebezogene Selbsthilfe und konkrete Projekte als Praxisbeispiele.

Förderung der Selbsthilfe durch die Pflegeversicherung

Gesetzliche Rahmenvereinbarungen zu § 45d SGB XI auf Landesebene Informationen

themen/pflege