
NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60 – Grafik: Rawpixel.com/Shutterstock.com
Selbsthilfeadressen finden
Geben Sie hier das Thema für Ihr Anliegen und Ihren Ort, ihre Region oder eine Postleitzahl ein:

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Unsere Neuerscheinungen
Faltblätter, Broschüren und Fachartikel: Hier finden Sie die neuesten NAKOS-Publikationen zum Bestellen und Herunterladen.

NAKOS
Haben Sie Fragen? Wir informieren Sie gerne rund um gemeinschaftliche Selbsthilfe. – Telefon: 030 / 31 01 89 60
Zahlen und Fakten
In unserem neuen Themenbereich finden Sie Ergebnisse unserer Befragungen und Recherchen – unter anderem zur Jungen Selbsthilfe, Corona-Selbsthilfe und Selbsthilfeförderung.
Praxiserfahrungen zu Selbsthilfe und Einsamkeit
Fachbeitrag von Maren Kochbeck und Jürgen Matzat
Welche Unterstützung benötigen Long/Post-Covid-Betroffene?
Umfrage der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
Nur Mut! Förderideen und Strategien für kleine Vereine
Online-Seminar in der Reihe #DSEEerklärt | Veranstalter: Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE)
Positiven-Universität
Veranstalter: Akademie Waldschlösschen und die Deutsche AIDS-Hilfe
Video: "Wie hilft die Selbsthilfe?"
Ein Video von gesund.bund.de.